- Arbeit nach ganzheitlichem Ansatz von Leistung, Sozialverhalten und Kreativität
- Erziehung zu Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortung
- persönlicher Kontakt zu Schülern und Eltern
- Bereitstellung von Büchern
- individuelle Betreuung, Krisenintervention; ständige Anwesenheit eines Sozialarbeiters im Haus
- individuelle Förderung in den Pflichtfächern
- Förderung für Legastheniker, LRS-Schwäche und Dyskalkulie
- erweitertes Fremdsprachenangebot
- europäische Bildungsprojekte (Schüleraustausch derzeit mit Partnerschulen aus Österreich, Italien, Spanien, Portugal und Litauen)
- jährlicher Schüleraustausch mit unserer Partenerschule in Sydney (Australien), der Kellyville High School
- EDV-unterstützter Unterricht
- zusätzliche Betriebspraktika, Firmenkontaktbörse
- Berufs- und Schullaufbahnberatung
- Organisation und Betreuung von Exkursionen und Klassenfahrten
- wöchentlicher Projektuntericht in der SEK I (Mittwochs von 13:30 - 15:30 Uhr)
- Shuttle-Service zum Bahnhof in Dieburg sowie eine eigene Buslinie in den Großraum Dreieich
|